Hodjak — Franz Hodjak (* 27. September 1944 in Hermannstadt, Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Literatu … Deutsch Wikipedia
Franz Hodjak — (* 27. September 1944 in Hermannstadt (rumänisch: Sibiu), Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Werner Söllner — 2010 in Frankfurt am Main Werner Söllner (* 10. November 1951 in Horia/Banat) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Bachmann-Preis — Der Ingeborg Bachmann Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich in einer mehrtägigen Live Veranstaltung durchgeführt. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums … Deutsch Wikipedia
Bachmannpreis — Der Ingeborg Bachmann Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich in einer mehrtägigen Live Veranstaltung durchgeführt. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums … Deutsch Wikipedia
Calwer Hermann-Hesse-Stipendium — Der Calwer Hermann Hesse Preis wurde 1989 zur Erinnerung an Hermann Hesse vom Südwestfunk Baden Baden (heute SWR und der Sparkasse Pforzheim Calw gestiftet. Darüber hinaus vergibt die Calwer Hermann Hesse Stiftung Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Candide-Preis — Der Candide Preis des Literarischen Vereins e. V. Minden ist ein Literaturpreis, der 2004 vom Verein als alleinigem Träger gestiftet wurde. Der Preis ist benannt nach Voltaires Roman Candide. Im Vorspruch zur zweiten Auflage dieses Romans erwähnt … Deutsch Wikipedia
Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Schillerstiftung von 1859 — Die Deutsche Schillerstiftung von 1859 mit Sitz in Weimar ist die älteste deutsche private Fördereinrichtung für Schriftsteller. Der Schwerpunkt ihres Wirkens liegt seit der Gründung 1855, ihrer Konstituierung 1859 und ihrer Wiedergründung 1995… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… … Deutsch Wikipedia